Forschung & Entdeckung
Wir widmen uns der Entwicklung molekularer Innovationen, die Genuss durch präzise Forschung revolutionieren. Unsere Projekte verbinden Wissenschaft, Technik und Praxis.
Aktuelle Forschungsprojekte
-
Projekt „Textur 2.0“: Neue Texturgeber für die moderne Küche auf Basis natürlicher Zutaten.
Testgruppen und Industriekundschaft berichten von einzigartigen Anwendungsmöglichkeiten. - Fermentationsinnovation: Entwicklung nachhaltiger mikrobieller Prozesse für Geschmacksvielfalt und Haltbarkeit.
- Aromenforschung: Analyse und Synthese komplexer Aromenprofile mit modernsten Spektroskopie-Tools.
- Gastronomischer 3D-Druck: Individuelle Food-Designs mittels fortschrittlicher Technik, von Prototyp bis Serienfertigung.
Forschungsschwerpunkte
- Molekulare Sensorik
- Wie reagieren Sinne und Moleküle im Zusammenspiel? Wir erforschen neue sensorische Erlebnisse.
- Interdisziplinäre Methodik
- Von den Life Sciences bis zur Gastronomie arbeiten wir im Austausch – transparent, offen und wissenschaftlich.
- Nachhaltigkeit
- Wir setzen auf ressourcenschonende Prozesse und lokale Rohstoffe.
Unsere Methodik
Analytische Verfahren, laborbasierte Experimente und Praxistests in der Küche sind fester Bestandteil unserer Arbeit.
Partner & Kooperationsstimmen
„Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Crackle Wealth hat unser Innovationspotenzial auf eine neue Stufe gehoben. Begeisternd!“
- Sabine M. Weber, Forschungsverbund Süd„Hier wird nicht nur geforscht, sondern Wissen verständlich und praxisrelevant vermittelt. Ein echter Mehrwert für unser Netzwerk.“
- Prof. Dr. Hannes Brock, Universität Ulm